mirror of
https://github.com/felixlohmeier/seminar-wir-bauen-uns-einen-bibliothekskatalog.git
synced 2025-04-06 00:00:22 +02:00
Korrektur 6.3
This commit is contained in:
parent
5c407d13b0
commit
0711294f9b
@ -21,12 +21,6 @@ Die einfachste Möglichkeit, um Daten in OpenRefine zu laden, ist das Hochladen
|
|||||||
scp stud@192.168.1.1:download/* .
|
scp stud@192.168.1.1:download/* .
|
||||||
```
|
```
|
||||||
|
|
||||||
Mit scp können übrigens auch Dateien hochgeladen werden. Beispiel für den Upload aller Dateien aus dem aktuellen Verzeichnis in den Ordner ```download``` der virtuellen Maschine:
|
|
||||||
|
|
||||||
```
|
|
||||||
scp . stud@192.168.1.1:download/
|
|
||||||
```
|
|
||||||
|
|
||||||
## Aufgabe 2: Daten konfigurieren und in ein neues Projekt laden
|
## Aufgabe 2: Daten konfigurieren und in ein neues Projekt laden
|
||||||
|
|
||||||
Starten Sie OpenRefine, laden Sie eine MARCXML-Datei in OpenRefine und legen Sie damit ein neues Projekt an.
|
Starten Sie OpenRefine, laden Sie eine MARCXML-Datei in OpenRefine und legen Sie damit ein neues Projekt an.
|
||||||
|
Loading…
x
Reference in New Issue
Block a user