Link zu Markdownguide.org

This commit is contained in:
Felix Lohmeier 2020-03-11 13:55:03 +01:00
parent cd2bb95ec5
commit f4415e323b
1 changed files with 5 additions and 1 deletions

View File

@ -10,7 +10,7 @@ Dieses Skript entsteht in der Zeit von März bis Mai 2020 im Rahmen der folgende
## Gemeinsames Dokument ## Gemeinsames Dokument
Für Notizen und zum Austausch verwenden wir ein gemeinsames Dokument in einer [CodiMD](https://github.com/codimd/server)-Installation [bei der GWDG](https://pad.gwdg.de/). Alle, die den Link kennen, können es bearbeiten. Zur Formatierung wird [Markdown](https://de.wikipedia.org/wiki/Markdown) verwendet. Für Notizen und zum Austausch verwenden wir ein gemeinsames Dokument in einer [CodiMD](https://github.com/codimd/server)-Installation [bei der GWDG](https://pad.gwdg.de/). Alle, die den Link kennen, können es bearbeiten. Zur Formatierung wird [Markdown](https://www.markdownguide.org/basic-syntax/) verwendet.
* [Gemeinsames Dokument](https://pad.gwdg.de/-r6PYpRjScC-w0JuI_Ovcg?both) * [Gemeinsames Dokument](https://pad.gwdg.de/-r6PYpRjScC-w0JuI_Ovcg?both)
@ -45,6 +45,10 @@ Für Notizen und zum Austausch verwenden wir ein gemeinsames Dokument in einer [
- Suchanfragen mit SPARQL am Beispiel des Wikidata Query Service - Suchanfragen mit SPARQL am Beispiel des Wikidata Query Service
- Metadaten anreichern mit OpenRefine und Wikidata - Metadaten anreichern mit OpenRefine und Wikidata
Hinweise für Lehrende:
* [Azure Lab einrichten](azure-lab-einrichten.md)
## Lerntagebücher ## Lerntagebücher
Als Prüfungsleistung schreiben Studierende Blogs, in denen sie von ihren Erkenntnissen berichten und sich mit den Inhalten des Seminars auseinandersetzen. Als Prüfungsleistung schreiben Studierende Blogs, in denen sie von ihren Erkenntnissen berichten und sich mit den Inhalten des Seminars auseinandersetzen.